Der interreligiöse Dialog ist für ein positives gesellschaftliche Miteinander nicht wegzudenken. Aus diesem Grund liegt hier der Schwerpunkt der GfD BW.
Unsere Veranstaltungen behandeln u. a. gesellschaftsrelevante Themen aus den Religionen Judentum, Christentum und Islam. Hier bieten wir Dialoginteressierten aus dem Stuttgarter Raum Orte der Begegnung, des Kennenlernens und des Austausches.
Dabei fördern wir eine ehrliche und offene Kommunikation und ergründen sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede. Gemeinsamkeiten sind immer Anlass aufeinander zuzugehen. Da jedoch der echte Dialog – der ein Gespräch reicher macht und den Horizont erweitert – vor allem erst zwischen Menschen bestehen kann, die sich in ihrer Meinung unterscheiden, schätzen wir in unserer Arbeit auch die Unterschiede, Vielfalt und Diversität und wollen unsere VeranstaltungsteilnehmerInnen motivieren aus der Andersartigkeit Wissen und Tiefsinn für ihr eigenes Leben zu schöpfen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.